Betriebliche Gesundheitsförderung
Betriebliche Gesundheitsförderung
Der Zusammenhang von Arbeit und Gesundheit in der betrieblichen Gesundheitsförderung soll nicht nur in seinen negativen Ausprägungen betrachtet werden, sondern auch hinsichtlich gesundheitsförderlicher Potenziale. Betriebliche Gesundheitsförderung verfolgt daher nicht nur das Ziel, Belastungen zu reduzieren, sondern gleichzeitig die positiven Anforderungen an den Menschen, die in der Arbeit enthaltenen Potenziale und Ressourcen für die Gesundheit zu stärken und zu fördern.
Die Maßnahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung lassen sich unterstützend, schnell und unkompliziert einsetzen. Dabei handelt sich um bewährte und wissenschaftliche Methoden, deren Erfolge bereits in vielen Betrieben nachweisbar sind.
- Um die Ressourcen und Potenziale der Mitarbeitenden zu erkennen und stärken, biete ich Ihnen folgende präventive Maßnahmen für Ihr Unternehmen:
- Stressmanagement mit Fokus auf positive Psychologie
- Messung der Arbeitsfähigkeit
- Stärkung der Resilienz durch Arbeit mit Ressourcen
- Messung des Stressniveaus
- Teamtraining
- Work-out als aktive Pause
- Progressive Muskelentspannung
- Kurse zum Thema gesunde Ernährung
- Psychosoziale Beratung
Dies biete ich Ihnen im Rahmen eines betrieblichen Gesundheitsmanagements:
- Unterstützung bei der Konstituierung und Zieldefinition
- Vertiefende Analysen: Bestimmung des Ist-Zustands durch die online-gestützte und analoge Mitarbeiterbefragungen auf wissenschaftlichem Niveau, angepasst an die Ziele und Bedürfnisse des Unternehmens
- Auswertung und Kommunikation der Ergebnisse
- Sensibilisierung der Mitarbeiter für das Thema Gesundheit
- Definition und Umsetzung von zielgruppenspezifischen Maßnahmen.
- Evaluation
Machen Sie sich mit mir zusammen auf den Weg zu einer gesunden Arbeitswelt. Ich unterstütze Sie, ihr betriebliches Gesundheitsmanagement so aufzustellen, dass Sie in ihrem Unternehmen bedarfsorientierte Lösungen in der betrieblichen Gesundheitsförderung anbieten können.